Mitbestimmung und Teilhabe

Die Menschen, die sich für den 1. FC Union Berlin begeistern, haben eine ganz eigene Vorstellung von ihrem Verein und ihrer Fußballkultur. Vereinsmitglieder gestalten durch ihr Stimmrecht auf der Mitgliederversammlung die Entwicklung des 1. FC Union Berlin aktiv mit. Bisher hat der Verein 66.110 Mitglieder. (Stand 31.03.2024)

Tradition und Zukunft

Der 1. FC Union Berlin verbindet Generationen. Unsere ältesten Vereinsmitglieder sind fast 100 Jahre alt, unsere jüngsten werden regelmäßig unmittelbar nach ihrer Geburt beim 1. FC Union Berlin als Mitglied angemeldet.

Liebe und Verbundenheit

Ob Ruhrpott, Toskana, Mittlerer Westen oder Outback: Mit einer Vereinsmitgliedschaft dokumentieren Exil-Unioner ihre Verbundenheit mit dem 1. FC Union Berlin. Das am weitesten entfernt wohnende Mitglied unseres Fußballclubs hat 13.550 km Luftlinie zum Stadion An der Alten Försterei zu bewältigen.

Toleranz und Vielfalt

Die Mitglieder des 1. FC Union Berlin kommen aus verschiedensten sozialen Schichten, haben unterschiedliche politische oder religiöse Ansichten. Diese Vielfalt tut unserem Verein gut. Der 1. FC Union ist diesen verschiedenen Menschen ein Zuhause. Andere Vereine haben Fans, bei uns haben die Fans einen Verein. Gestalte die Zukunft, bestimme mit, bekenne Dich zu Deinem Verein, werde Teil der Union-Familie!

Mitglied werden

  • Deine Mitgliedschaft
  • Details
  • Deine Daten
  • Deine Zahlung
  • Prüfung und Abschluss
  • Fertig

Familienmitgliedschaft - Kind 0-12 Jahre

Familienmitgliedschaft - Kind 0-12 Jahre

Gestalte die Zukunft, bestimme mit, bekenne Dich zu Deinem Verein, werde Teil der Union-Familie!

 

Hier kannst Du eine Mitgliedschaft beim 1. FC Union Berlin für dein Kind online beantragen. Bitte fülle dazu das Formular vollständig aus.

Eine Familienmitgliedschaft besteht aus mindestens einem Erwachsenen plus weiteren Familienmitgliedern unter 13 Jahren. Du hast also die Möglichkeit, Dich für eine Familienmitgliedschaft zu entscheiden, wenn ein Familienoberhaupt Mitglied beim 1. FC Union Berlin ist oder werden möchte.

Als Familienoberhaupt oder weiteres zahlendes Familienmitglied gelten z. B. Vater, Mutter, Pflegeeltern, Adoptiveltern oder bei gleichem Wohnsitz auch Lebensgefährten der Mutter oder des Vaters. Eine Familienmitgliedschaft ist nicht möglich für Oma und Opa oder Tante und Onkel etc.

Fülle bitte zuerst einen Antrag als Familienoberhaupt aus und im Anschluss kannst Du dann separat den Mitgliedsantrag für weitere Familienmitglieder (Kinder bis einschließlich 12 Jahre) ausfüllen.
Solltest Du bereits Mitglied sein, stellt die Mitgliderbetreuung Deine bestehende Mitgliedschaft um. Du musst hier nicht weiter tätig werden.

Weitere Informationen zur Familienmitgliedschaft findest Du in unseren FAQ's.

 

Das bekommst Du:

  • Mitbestimmung und Einflussnahme durch das Stimmrecht bei Mitgliederversammlungen
  • Möglichkeit auf Mitgliedschaft in der Fan- und Mitgliederabteilung (FuMA) des Vereins
  • Kartenvorkaufsrecht (Heim-, Auswärts- und DFB-Pokalspiele)
  • exklusiven Fanschal


Das bekommt Dein Verein:

  • Die Aufnahmegebühr (ein Monatsbeitrag)
  • Deinen monatlichen Mitgliedsbeitrag (siehe Beitragstabelle)
  • Deine Anerkennung der Vereinssatzung


Beitragstabelle (monatlich):

Familienmitglieder bis 13 Jahre:     1,- EUR

(monatlich / 12,00 € im Jahr)

1,00 €